
Christine Sigg-Sohn BaWü Meisterin
Christine Sigg-Sohn siegte bei den Baden-Württembergischen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer mit 42:12 Minuten souverän in der Altersklasse W 55.
Christine Sigg-Sohn siegte bei den Baden-Württembergischen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer mit 42:12 Minuten souverän in der Altersklasse W 55.
Helga Dräger wurde für ihre sportlichen Leistungen als Geherin vom Staatsekretär im Kultusministerium, Herrn Volker Schebesta, zu einer Ehrung eingeladen. Im vergangenen Jahr war es in Stuttgart, diesmal der Olympiastützpunkt in Heidelberg.
Mit einem erfolgreichen Team waren wir im Juni 2024 beim 35. Hohenneuffen-Berglauf in Beuren am Start.
Christine Sigg-Sohn siegte im Mai 2024 bei den baden-württembergischen Berglauf-Meisterschaften in Waldkirch erneut souverän in der Altersklasse W 55.
Helga Dräger gewann im Mai 2024 bei den europäischen Freiluft-Meisterschaften in Porto Santo/Portugal im zehn Kilometer Straßengehen in 1:33:52 Stunden in der Altersklasse W 80.
Christine Sigg-Sohn siegte bei den deutschen Berglaufmeisterschaften in Zell am Harmersbach über die Distanz von 8,5 Kilometern mit 48:01 Minuten in der Altersklasse W 55, vor der Titelverteidigerin Elke Keller von der LG Filstal mit 48:15 Minuten.
Christine Sigg-Sohn (W 55) und Wolfgang Schmidt (M 60) siegten Ende März 24 beim Volkslauf in Stetten über zehn Kilometer in ihren Altersklassen. Hinzu kommt noch Salvatore Gangi mit dem vierten Platz in der M 70.
Unsere Geherin Helga Dräger wurde bei den Leichtathletik Hallen-Europa-Meisterschaften für Seniorinnen und Senioren im März 2024 in Torun (Polen) zweifache Europameisterin in der Altersklasse W 80.
Christine Sigg-Sohn gewann bei den deutschen Meisterschaften im Straßenlauf in Bad Liebenzell über zehn Kilometer Bronze in der Altersklasse W 55 und sie siegte bei den BaWü Trailrun-Meisterschaften über 19,6 km in Zell am Harmersbach überlegen in der Klasse W 55.
Unsere Geherin Helga Dräger wurde bei den Leichtathletik Europa-Meisterschaften für Seniorinnen und Senioren Ende September 2023 in Pescara (Italien) zweifache Europameisterin in der Altersklasse W 80.