
Helga Dräger eilt von Sieg zu Sieg
Helga Dräger eilt seit Wochen in ihrer Altersklasse W 80 von Sieg zu Sieg. Bei den deutschen Meisterschaften in Baunatal siegte sie im 5000 Meter Bahngehen in 44:12 Minuten.
Die Turnerschaft Esslingen steht für Vielfalt und Gemeinschaft! So könnte das Angebot vom gesundheitsorientierten Breitensport bis hin zum ambitionierten Wettkampfsport der Badmintonspieler oder Langstreckenläufer, vom traditionsreichen Turnen bis zum modernen Karate wohl kaum mannigfaltiger sein! Gleichzeitig eint die Mitglieder von den Kleinsten im Kinderturnen bis zu den rüstigen Senioren der Gedanke der Gemeinsamkeit in einem Verein, in dem ein jeder, ob Einzelperson oder gesamte Familie stets willkommen ist.
Das wunderschön auf dem Schurwald gelegene Vereinsgelände mit Stadion, Tennisanlage und Kleinspielfeld ist dabei geradezu ideal, um sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen. Aber auch für ein gemütliches Beisammensein, z.B. Sommerfesten lädt die großzügige Anlage ein. Und mit Kinderspielplatz, der Vereinsgaststätte inklusive Biergarten sowie durch den angrenzenden Esslinger Höhenweg besteht ein attraktives Angebot auch für die Teile der Familie, die vielleicht noch nicht oder nicht mehr so aktiv im eigentlichen Sportbetrieb sind.
Ehrungen | 08.10.2023 11 Uhr |
Vorstandssitzung | 10.10.2023 19.30 Uhr |
Liebe Mitglieder*innen der Turnerschaft Esslingen,
um zukünftig Doppelbelegungen zu vermeiden haben wir uns entschlossen ein Online Buchungssystem einzuführen. Ab sofort können Mitglieder der Turnerschaft und die Sportanlagen auf dem Georgii-Stadion online buchen.
Dies betrifft alle Anlagen ausser den Tennisplätzen sowie die Laufbahn für einzelne Läufer*innen.
Das Buchungssystem findet Ihr unter https://ts-esslingen.ebusy.de
Bei Fragen oder Unklarheiten meldet euch bitte per Mail bei der Geschäftsstelle.
Lesen Sie unsere bisherigen Newsletter.
--> Abnahmetermine <--
--> Aktuelle Fitness Kurse <--
Liebe Lehrkräfte der Esslinger Schulen,
ab sofort können Sie die Sportanlagen (Laufbahn, Sportplatz und Hartplatz) auf dem Georgii-Stadion selber online buchen.
Das Buchungssystem finden Sie unter https://ts-esslingen.ebusy.de.
Einige Lehrkräfte sind ja bei uns schon registriert, müssen aber noch freigeschalten werden. Hierzu bitte eine kurze Mail mit der Info dass die Freischaltung noch fehlt an info@ts-esslingen.de schreiben.
Lehrkräfte, die noch nicht registriert sind, bitte unter dem oben genannten Link anmelden und danach auch eine Mail an info@ts-esslingen.de mit der Bitte um Freischaltung schreiben.
Erst nach einer Freischaltung können Buchungen vorgenommen werden.
Wir bitten Sie folgende Punkte zu beachten:
- Sportkurse oder Sporttage bitte immer buchen, da unser Platzwart nur bei freien Zeiten den Rasen mäht oder sonstige größere Arbeiten im Stadion vornimmt
- der Rasenplatz ist in Großspielfeld Hälfte 1 und 2 unterteilt - hier können Sie frei wählen beim Buchen und natürlich auch frei wählen vorort
- das Kleinspielfeld ist das eingezäunte Handballspielfeld bei den Tennisplätzen
- für die Nutzung der Sprungrube bitte die Laufbahn buchen
- bei der Buchung bitte Schulname und Grund angeben, z.B. Georgii Sporttag (ganze Schule oder mehrere Klassen)oder THG Sportkurs
- die Nutzung des Buchungstools ist nur für schulische Nutzung erlaubt
- Nutzug des Volleyballfeldes ist nur Mitgliedern der Turnerschaft Esslingen gestattet
- Zeiten von 7.15 - 12.15 Uhr bitte mit 7.00 - 12.30 Uhr reservieren, da nur 1/2 stündliche Zeiten gehen
- sollte eine Buchung nicht möglich sein, dann bitte die Geschäftsstelle unter info@ts-esslingen.de kontaktieren
- sollten mehrere Sportkurse zur gleichen Zeit aus verschiedenen Schulen buchen wollen, dann lässt das Systhem lediglich die 1. Buchung zu. In diese Fall bitte mit mir Rücksprache halten, dann kann ich evtl. noch einen 2. Kurs nach Absprache mit auf den Platz lassen.
Bei Fragen sehr gerne an die Geschäftsstelle wenden. Am Besten per Mail oder Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ab 14 Uhr telefonisch.
Helga Dräger eilt seit Wochen in ihrer Altersklasse W 80 von Sieg zu Sieg. Bei den deutschen Meisterschaften in Baunatal siegte sie im 5000 Meter Bahngehen in 44:12 Minuten.
Bei den BaWü Meisterschaften in Weinstadt siegte Salvatore Gangi (M 70) überraschend im 5000 Meter Lauf und wurde Zweiter über 800 m. Marian-Jan Olejnik (M 60) wurde Zweiter über 1500 m und jeweils Dritter über 800 m und 5000 m
Christine Sigg-Sohn siegte beim Hohenneuffen-Berglauf, auf einem Rundkurs von 9,3 km, mit 45:28 Minuten in der Klasse W 50 und sie belegte in der Gesamtwertung der Frauen einen hervorragenden zweiten Platz.
Salvatore Gangi war im Dezember 2020 Teilnehmer am virtuellen Tübinger Nikolauslauf und Siggi Tröndle ist regelmäßig Teilnehmer an Indoor-Cycling Wettbewerben.
Nachdem in den Monaten von März bis Mitte September 2020 keine Geher-Wettbewerbe durchgeführt wurden, nutzte Helga Dräger die Zeit vom 19.09. bis 25.10.2020 zur Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen im süddeutschen Raum.
Nachdem Vivian Meyer im Jahr 2012 drei Deutsche Meistertitel im Steinstoßen der Schülerinnen A und der weiblichen Jugend B gewonnen hatte, wurde es um sie etwas still, da sie keine große Lust mehr auf Trainingszeiten hatte. Sie startete zwar 2013 und 2015 noch auf Landesebene in der Halle und gewann drei Titel, doch dann war Schluss.