Willkommen bei der Turnerschaft!

Die Turnerschaft Esslingen steht für Vielfalt und Gemeinschaft! So könnte das Angebot vom gesundheitsorientierten Breitensport bis hin zum ambitionierten Wettkampfsport der Badmintonspieler oder Langstreckenläufer, vom traditionsreichen Turnen bis zum modernen Karate wohl kaum mannigfaltiger sein! Gleichzeitig eint die Mitglieder von den Kleinsten im Kinderturnen bis zu den rüstigen Senioren der Gedanke der Gemeinsamkeit in einem Verein, in dem ein jeder, ob Einzelperson oder gesamte Familie stets willkommen ist.

Das wunderschön auf dem Schurwald gelegene Vereinsgelände mit Stadion, Tennisanlage und Kleinspielfeld ist dabei geradezu ideal, um sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen. Aber auch für ein gemütliches Beisammensein, z.B. Sommerfesten lädt die großzügige Anlage ein. Und mit Kinderspielplatz, der Vereinsgaststätte inklusive Biergarten sowie durch den angrenzenden Esslinger Höhenweg besteht ein attraktives Angebot auch für die Teile der Familie, die vielleicht noch nicht oder nicht mehr so aktiv im eigentlichen Sportbetrieb sind.

Newsletter

Die Turnerschaft Esslingen informiert über das aktuelle Vereinsgeschehen, erstmals wieder im Newsletter-Format!

Viel Spaß beim Lesen!

Buchung der Sportanlagen im Georgii-Stadion

Liebe Mitglieder*innen der Turnerschaft Esslingen,

um zukünftig Doppelbelegungen zu vermeiden haben wir uns entschlossen ein Online Buchungssystem einzuführen. Ab sofort können Mitglieder der Turnerschaft die Sportanlagen auf dem Georgii-Stadion online buchen. 

Dies betrifft alle Anlagen ausser den Tennisplätzen sowie die Laufbahn für einzelne Läufer*innen.

Das Buchungssystem findet Ihr unter https://ts-esslingen.ebusy.de

Bei Fragen oder Unklarheiten meldet euch bitte per Mail bei der Geschäftsstelle.

Nachrichten aus den Abteilungen

Tanja Hees: Rekord pulverisiert

München – Eine solche Dominanz einer Sportlerin gab es bei Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport noch nie: Tanja Hees (Turnerschaft Esslingen) pulverisierte förmlich den alten Hallen-Rekord im Steinstoßen der über 50jährigen, den ihre Vereinskameradin Ursula Kreutel 2015 mit 13,64 m im Schwergewicht aufgestellt hatte.

Weiterlesen …